Erzgebirge Kalender: Glanzlichter Erzgebirge 2024
Das bezaubernde Erzgebirge
Das Erzgebirge, ein malerisches Mittelgebirge in Ostdeutschland, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5.300 Quadratkilometern und beherbergt knapp 1,3 Millionen Menschen. Die Region, die auf der Grenze zwischen Sachsen und Böhmen liegt, ist für ihre reichen Mineralienreserven, idyllischen Landschaften und charakteristischen Ortschaften bekannt.
Erzgebirge Kalender 2024: Reise durch die Jahreszeiten
Der Erzgebirge Kalender 2024 ist eine sorgfältig kuratierte Sammlung von großformatigen Fotografien, die die verschiedenen Jahreszeiten im Erzgebirge lebendig darstellen. Jeder Monat ist einer besonderen Szene gewidmet, die die unverwechselbare Schönheit der Region unterstreicht.
Ein Magnet für Touristen: Das Erzgebirge
Das Erzgebirge ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Von Wandern und Skifahren bis Mountainbiken bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für aktive Erholung. Zudem lockt die regionale Küche mit ihren kulinarischen Spezialitäten und traditionellen Gerichten.
Eine Reise durch die Bergbauhistorie des Erzgebirges
Die Bergbauhistorie ist tief in der DNA des Erzgebirges verankert. Städte wie Annaberg-Buchholz, Schneeberg und Marienberg erzählen Geschichten von Jahrhunderte alter Bergbautradition und prägen mit ihren historischen Bergaufzügen und Schächten das Gesicht der Region.
Der Wandkalender "Glanzlichter Erzgebirge 2024"
Der Erzgebirge Kalender 2024 präsentiert Ihnen eine visuelle Reise durch die Erzgebirgsregion, die Ihnen die Vielfalt und Schönheit dieses Gebirges in beeindruckender Weise näherbringt. Großformatige Bilder zeigen die schönsten Orte und Landschaften des Erzgebirges.
Titelseite: Rittersgrün
Rittersgrün, das Tor zum Erzgebirge, ist auf der Titelseite des Erzgebirge Kalender 2024 abgebildet. Dieser charmante Ort verzaubert mit seinem ländlichen Charme und seiner malerischen Kulisse.
Januar: Blick nach Dörfel
Im Januar blickt der Erzgebirge Kalender 2024 auf das kleine, idyllische Dörfel. Die atemberaubende Schneelandschaft erweckt das ruhige Dorf zum Leben.
Februar: Die Zschopau im Willischthal Der Februar im Erzgebirge Kalender 2024 bietet einen atemberaubenden Blick auf die Zschopau im winterlichen Willischthal. Ein eisiger Hauch von Schönheit und Stille.
März: Geising
Der März bringt im Kalender Glanzlichter Erzgebirge 2024 das schöne Geising ins Bild. Dieser Ort ist bekannt für seine malerischen Landschaften und das Gefühl der Ruhe und des Friedens, das er ausstrahlt.
April: Burgruine Hartenstein
Im April lenkt der Erzgebirge Kalender 2024 den Blick auf die beeindruckende Burgruine Hartenstein. Die majestätischen Mauern, umgeben von neuem Frühlingsgrün, sind ein wahrer Blickfang.
Mai: Adelsbergturm mit Blick nach Kleinolbersdorf
Im Mai präsentiert der Kalender Glanzlichter Erzgebirge 2024 eine atemberaubende Aussicht vom Adelsbergturm auf Kleinolbersdorf. Dieser Moment des Frühlings, eingefangen in einem beeindruckenden Panorama, ist ein absolutes Highlight.
Juni: Schneeberg St. Wolfgang Kirche
Im Juni nimmt Sie der Erzgebirge Kalender 2024 mit nach Schneeberg zur St. Wolfgang Kirche. Dieses beeindruckende sakrale Bauwerk ist umgeben von der blühenden Natur des beginnenden Sommers.
Juli: Museum Siebenschlehener Pochwerk bei Schneeberg
Im Juli führt Sie der Kalender Glanzlichter Erzgebirge 2024 zum Museum Siebenschlehener Pochwerk bei Schneeberg. Dieses Zeugnis der Bergbaugeschichte wird durch das prachtvolle Sommerlicht betont.
August: Grünhainichen
Im August stellt der Erzgebirge Kalender 2024 das malerische Grünhainichen vor. Das Dorf, bekannt für seine Holzfigurenherstellung, strahlt im warmen Sommerschein.
September: Talsperre Eibenstock
Der September im Erzgebirge Kalender 2024 zeigt die beeindruckende Talsperre Eibenstock. Das glitzernde Wasser und die herbstlich gefärbte Natur bilden ein unwiderstehliches Panorama.
Oktober: Katzenstein bei Pobershau
Der Oktober bringt im Kalender Glanzlichter Erzgebirge 2024 die schroffen Felsen des Katzensteins bei Pobershau in Szene. Die herbstlichen Farben verleihen der Szenerie eine unvergleichliche Stimmung.
November: Schlossteich und Schlosskirche Chemnitz
Im November fängt der Erzgebirge Kalender 2024 die malerische Ansicht des Schlossteichs und der Schlosskirche in Chemnitz ein. Ein romantischer Anblick in der kühlen Herbstluft.
Dezember: Stiftskirche Ebersdorf
Der Dezember im Kalender Glanzlichter Erzgebirge 2024 bringt den Abschluss mit der eindrucksvollen Stiftskirche Ebersdorf. Diese Szene, eingetaucht in winterliches Weiß, lädt zum Träumen ein.
Glanzlichter Erzgebirge 2024 - Jetzt bestellen!
Mit dem Erzgebirge Kalender 2024 Glanzlichter haben Sie die Gelegenheit, das ganze Jahr über die besonderen Glanzlichter des Erzgebirges zu genießen.
Hier erhalten Sie noch weitere ausführliche Informationen
Kalenderdaten:
- Format: DIN A3, 42 x 29,7 cm (Querformat)
- Bindung: Wire-O-Bindung
- ISBN: 978-3-95756-132-9