Feiertage Sachsen Kalender: Glanzlichter Sachsen 2024

Artikelnummer: GLS-2024

Der Kalender stellt die wunderbaren Landschaften und Gebäude Sachsens durch ausführliche Beschreibungen vor. Er wird vervollständigt durch eine Reihe von 12 Artikeln und historischen Fotografien. Das sächsische Kalendarium beinhaltet sowohl Mondphasen als auch alle nationalen Feiertage und Festtage. Der Kalender wird durch ein spannendes Gewinnspiel mit zahlreichen traditionellen Preisen aus dem Erzgebirge aufgewertet. Darüber hinaus erhöht die beigefügte Serie von Postkarten den Wert des Kalenders.

Versand innerhalb Deutschlands kostenlos. Versand weltweit möglich

Kategorie: KALENDER 2024 DEUTSCHLAND


€ 18,90

inkl. 19% USt. , inkl. Versand

abStückpreis
10€ 17,50
20€ 17,30
30€ 17,10
40€ 16,90
50€ 16,50
75€ 16,20
100€ 15,50
150€ 15,30
200€ 15,10
250€ 14,50
500€ 13,90

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage



Feiertage Sachsen Kalender: Glanzlichter Sachsen 2024

Feiertage Sachsen 2024 im Kalendarium des  Wandkalenders "Glanzlichter Sachsen 2024"

Der Wandkalender Glanzlichter Sachsen 2024 ist mehr als nur ein einfacher Kalender. Neben seiner atemberaubenden Fotografie enthält er alle Feiertage Sachsen 2024, sodass Sie wichtige Tage wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten nicht vergessen. In Sachsen werden diese Feste mit großer Freude und Tradition gefeiert, und unser Kalender hilft Ihnen, diese speziellen Momente und die Feiertage Sachsen 2024 zu planen und zu genießen.

 

Der Freistaat Sachsen

Sachsen liegt im Osten Deutschlands und ist bekannt für seine einzigartigen geografischen Eigenschaften. Mit einer Fläche von etwa 18.416 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 4 Millionen Menschen ist es eine beeindruckende Region. Die drei größten Städte sind Leipzig, Dresden und Chemnitz, die alle ihre eigenen einzigartigen Reize haben.

 

Tourismus in Sachsen

Sachsen ist ein Paradies für Touristen. Es bietet eine Fülle von architektonischen Wundern, darunter beeindruckende Schlösser und Burgen. Die Pracht von Schloss Moritzburg, das majestätische Schloss Trebsen und die faszinierenden Ruinen von Burg und Kloster Oybin sind nur einige der Highlights, die dieses Land zu bieten hat. Diese Orte lohnt es sich immer zu besuchen und nicht nur an den Feiertage Sachsen 2024.

 

Bergbau in Sachsen

Die Geschichte Sachsens ist tief im Bergbau verwurzelt. Städte wie Freiberg, Schneeberg und Marienberg sind Zeugen der bedeutenden Bergbautradition Sachsens. Hier wurden wertvolle Erze wie Silber, Zinn und Uran abgebaut, was zur Entwicklung und zum Wohlstand der Region beigetragen hat.

 

Wandkalender Glanzlichter Sachsen mit Feiertage Sachsen 2024

Der Glanzlichter Sachsen 2024 Wandkalender mit Feiertage Sachsen 2024 ist eine Ode an die Schönheit Sachsens. Er präsentiert großformatige Bilder von den malerischsten Orten und Landschaften Sachsens und ist ein Muss für jeden Liebhaber dieser herrlichen Region.

 

Januar: Auersberg

Starten Sie das Jahr mit dem eindrucksvollen Bild des Auersbergs. Diese Erhebung im Erzgebirge bietet ein spektakuläres Panorama, das die Kraft und Schönheit der Natur Sachsens verdeutlicht.

 

Februar: Schloss Trebsen

Im Februar präsentiert der Kalender mit Feiertage Sachsen 2024 das malerische Schloss Trebsen, ein Wahrzeichen der sächsischen Architektur. Seine beeindruckende Struktur und die umgebende Landschaft laden zum Träumen ein.

 

März: Ruinen Burg und Kloster Oybin

März zeigt die faszinierenden Ruinen von Burg und Kloster Oybin, die einen Hauch von Mystik und Geschichte in Ihr Zuhause bringen.

 

April: Greifensteine

Im April wird die natürliche Schönheit der Greifensteine, einer Felsformation im Erzgebirge, hervorgehoben. Sie ist ein beliebtes Ziel für Kletterer und Wanderer.

 

Mai: Mohnfeld bei Callenberg

Im Mai werden Sie von der Schönheit des Mohnfeldes bei Callenberg verzaubert. Das leuchtende Rot der Blüten bildet einen starken Kontrast zur grünen Landschaft und lädt zum Verweilen ein.

 

Juni: Musentempel am Großen Parkteich im agra-Park Markkleeberg

Der Juni bringt Sie zum agra-Park Markkleeberg, wo der Musentempel am Großen Parkteich in seiner ganzen Pracht erstrahlt. Diese Szene fängt die Ruhe und Schönheit des sächsischen Sommers ein.

 

Juli: Sächsische Schweiz mit Blick zum Lilienstein

Im Juli werden Sie von der natürlichen Schönheit der Sächsischen Schweiz begeistert sein. Der Ausblick auf den Lilienstein ist atemberaubend und zeigt die raue Schönheit dieser einzigartigen Landschaft.

 

August: Meißen

Im August begrüßt Sie die Stadt Meißen mit ihrem historischen Charme und der weltbekannten Meißner Porzellanmanufaktur. Ein Ort, der Kultur und Tradition in sich vereint.

 

September: Muskau Schloss

September zeigt das prächtige Muskau Schloss, eingebettet in einen UNESCO-Weltkulturerbe-Park. Dieses architektonische Juwel wird Sie mit seiner Eleganz begeistern.

 

Oktober: Töpferbrunnen Kohren-Sahlis

Oktober präsentiert den charmanten Töpferbrunnen in Kohren-Sahlis. Diese kreative Darstellung sächsischer Handwerkskunst erinnert an die Feiertage Sachsen 2024 und die Herbstferien in Sachsen 2024.

 

November: Kloster St. Marienthal in Ostritz

November bringt die Ruhe und Spiritualität des Klosters St. Marienthal in Ostritz. Eine friedliche Szene, die Ihnen hilft, sich auf die kommenden Feiertage in Sachsen 2024 vorzubereiten.

 

Dezember: Stallhof Dresden

Schließlich endet der Kalender im Dezember mit einer Aufnahme des prächtigen Stallhofs in Dresden, einem Ort, der während der Feiertage in Dresden 2023 besonders lebendig wird. Er ist das perfekte Bild, um das Jahr in Stil und Pracht abzuschließen.

 

Feiertage Sachsen 2024 im Kalender Glanzlichter Sachsen

Der Wandkalender Glanzlichter Sachsen 2024 bietet nicht nur alle Feiertage in Sachsen 2024, sondern auch Informationen zu den Schulferien in Sachsen 2024, so dass er ein perfekter Begleiter für das gesamte Jahr ist. Erinnern Sie sich auch an die Feiertage in Sachsen-Anhalt 2023, die im Kalender berücksichtigt sind, um regionale Unterschiede zu berücksichtigen. Dieser Kalender mit Feiertage Sachsen 2024 ist nicht nur ein praktisches Planungstool, sondern auch eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt Sachsens. Es ist die perfekte Art, die Feiertage Sachsen 2024 zu feiern und das ganze Jahr über ein Stück Sachsen bei Ihnen zu Hause zu haben.

In Deutschland, einem Land reich an Tradition und Kultur, sind Feiertage sowohl von religiöser als auch von nationaler Bedeutung. Sachsen, ein Bundesland im Osten des Landes, feiert diese Tage mit großer Begeisterung.

Ostern ist ein zentrales christliches Fest und wird in ganz Deutschland, einschließlich Sachsen, mit großer Freude und festlichen Bräuchen gefeiert. Der Ostersonntag, einer der Feiertage Sachsen 2023, markiert die Auferstehung Jesu Christi nach seinem Tod am Kreuz und ist das Ende der Fastenzeit.

Pfingsten, ein weiterer wichtiger christlicher Feiertag, wird 50 Tage nach Ostern gefeiert. Es erinnert an die Sendung des Heiligen Geistes an die Apostel und symbolisiert die Geburt der Kirche. Auch dieser Tag gehört zu den Feiertagen Sachsen 2023.

Der Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, ist ein bundesweiter Feiertag, der an die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 erinnert. Es ist ein Tag des Nationalstolzes und wird mit verschiedenen Veranstaltungen in allen Bundesländern, einschließlich Sachsen und Sachsen-Anhalt, gefeiert.

Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu Christi, ist ein zentraler Feiertag und wird in ganz Deutschland mit großer Begeisterung gefeiert. Die Weihnachtsmärkte, insbesondere der Striezelmarkt in Dresden, sind ein wichtiger Bestandteil der Feierlichkeiten.

Die Schulferien Sachsen 2024 sind ebenfalls wichtige Termine im Kalender. Die Winterferien finden normalerweise im Februar statt und bieten den Schülern eine Pause vom Schulalltag, um sich zu entspannen und die winterliche Landschaft zu genießen. Die Sommerferien, die meistens im Juli und August stattfinden, sind eine längere Pause, die es den Schülern ermöglicht, zu reisen, Hobbys nachzugehen oder einfach die warmen Tage zu genießen.

Die Herbstferien Sachsen 2024 sind eine weitere willkommene Pause für Schüler, die ihnen die Möglichkeit bietet, die prächtigen Farben des Herbstes in Sachsen zu genießen.

Obwohl die genauen Daten der Feiertage und Schulferien zwischen den Bundesländern variieren können, sind sie alle wichtige Zeiten der Ruhe, Feier und Gemeinschaft. Feiertage Sachsen 2024 und Feiertage Dresden 2023 (jedoch nicht die Feiertage Sachsen-Anhalt 2023) sind nicht nur Daten im Kalender, sondern bieten auch die Möglichkeit, die reiche Kultur und Tradition Deutschlands und insbesondere Sachsens zu erleben und zu feiern.

 

 

Hier erhalten Sie noch weitere ausführliche Informationen

 


Kalenderdaten:

  • Format: DIN A3, 42 x 29,7 cm (Querformat)
  • Bindung: Wire-O-Bindung
  • ISBN: 9783957561312

 

 


Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de