Schreibblock mit historischer Bergparade - Saturnfest 1719

SKU:  BB022 GTIN:  4250826458585 Category:  MINING GIFTS
Das Saturnfest 1719 fand anläßlich der Vermählung des Kurprinzen August (Sohn August des Starken) mit der Kaisertochter Maria Josepha von Österreich im Plauenschen Grund statt. Ein Auschnitt der Illustration schmückt den schönen Notizblock.

Delivery time: 3 - 5 Workdays

€ 2,98
incl. 19% VAT , incl. shipping costs
From Unit price
5 € 2,87*
10 € 2,82*
20 € 2,77*
50 € 2,72*
100 € 2,56*
200 € 2,51*
500 € 2,36*

Description

Schreibblock/Notizblock „Historische Bergparade Saturnfest 1719“

Das Saturnfest 1719 fand anläßlich der Vermählung des Kurprinzen August (Sohn August des Starken) mit der Kaisertochter Maria Josepha von Österreich im Plauenschen Grund statt. Ein Auschnitt der Illustration schmückt den schönen Notizblock.

Dieser Notizblock mit 50 Blatt im Format DIN A5 quer ist kopfgeleimt und mit einer stabilen Rückpappe versehen. Das Papier ist gut beschreibbar. Jedes Blatt bietet genügend Schreibfläche und ist mit einer 5mm-Rastereinteilung ausgestattet.

Schreibblock-Details

  • Format: 21 x 14,5 cm (DIN A5)
  • Material: Papier, Karton
  • Druck: vollfarbig einseitig
  • Blattanzahl: 50
  • stabile Rückpappe
  • kopfgeleimt
  • Lieferung ohne Stift


  • Versanddetails

  • innerhalb Deutschlands ab 15 € versandkostenfrei
  • Lieferung mit Deutsche Post oder DHL
  • Lieferung weltweit




  • Made by Bergbaukalender.de - Made in Germany



    In einem Auszug aus einem Kommentar zum Faksimiledruck von 1982 heißt es:
    Die Bergakademie Freiberg besitzt einen gemalten »Bergmännischen Aufzug«, den zu beschauen gewißlich »viel Amüsement« bereitet, dessen exakte Interpretation aber ebenso sicher mit mancherlei Schwierigkeiten verbunden ist. Es handelt sich bei diesem 38,40 m langen Bergaufzug um ein Papierband von ungewöhnlichem Ausmaß, das aus aneinandergeklebten Einzelblättern, 32 cm hoch, 20 cm breit, 0,5 cm überklebt, besteht. Gegenwärtig wird es leporelloartig gefaltet in einer Kassette aufbewahrt. Unbekannt sind sowohl der Auftraggeber als auch Maler dieses Aufzuges, unbekannt der Verwendungszweck, unbekannt aber auch, wann· und wie diese Arbeit in die Sammlungen der Bergakademie Freiberg gelangte. An den Anfang des Bandes ist ein Blatt geklebt, möglicherweise ein erster Versuch zu inventarisieren: »Der Bergaufzug stellt eine Parade vor, welche im Jahre 1736 oder 1738 in Dresden abgehalten worden ist«. Eine maschinenschriftliche, in die Kassette eingeklebte Notiz ist ohne Zweifel berechtigt. Richtig aber ist, daß dieser Bergaufzug nicht eine Parade aus dem Jahre 1736 oder 1738 darstellt, sondern den berühmten Bergaufzug, der am 26. September 1719 im Verlaufe der Festlichkeiten beim Einzug des jungvermählten Kurprinzenpaares, FRIEDRICH AUGUST, später AUGUST IH., und MARI.. JOSEPHA, Erzherzogin von Österreich, in Dresden stattfand. Eine Schilderung findet sich bei FASSMANN.

    Variations

    All variations to this product.

    Reviews

    Wir freuen uns auf deine Bewertung
    Write the first review for this item and help others make a purchase decision!

    There are no reviews yet.

    Perfect fit


    All categories

    Select a category!
    0
    Wishlist
    Compare
    € 0,00

    Welcome!

    Please login or register.

    Comparelist

    Add some products to compare.
    Please add at least two items to the comparison list.

    Wishlist

    Your favorite products

    Visibility:

    Cart

    0 product(s) in cart

    There are no items in the basket.


    Discover more!

    MINING CALENDAR 2025 CALENDAR 2024 GREETING CARDS

    Find

    No results
    results for:
    Enter at least 4 letters

    Headline

    Eine Subline
    static content
    static content
    start
    Ende

    Another Headline

    Eine Subline
    Body Content