9. Bergbaukalender 2002
Risse vom Bergbau

St. Catharina, 19. Jh.
Sammlung TU Bergakademie Freiberg; Bibliothek; Wissenschaftlicher Altbestand - Sign.: 1178

Brand-Erbisdorf
Goldene Rose, Martin Hörnigk; 1678
Sammlung TU Bergakademie Freiberg; Bibliothek; Wissenschaftlicher Altbestand - Sign.: 996

Zug (bei Freiberg)
Hohe Birke, 17. Jh.; SächsBergAFG - Sign.: C 3000 (Makro 11520)
Hüttenstollen auf dem Hohe Birke Stehenden

Frohnau
Markus Röhling, Gottlob Friedrich Müller; 1825; Sammlung TU Bergakademie Freiberg; Bibliothek; Wissenschaftlicher Altbestand - Sign.: 1124a
Radstube am Kunstschacht Markus Röhling
Junger St. Andreas Stollen bei König David

Freiberg
Thurmhof, C. F. Schwalbe; 1749 (1608); SächsBergAFG - Sign.: C 988 (Makro 11375)
Thurmhofer Hilfsstollen auf dem Thurmhof Stehenden)
Hüttenstollen auf dem Hohe Birke Stehenden

Altenberg
Vereinigt Feld im Zwitterstock, F. J. Weiß; 1856 (-72); SächsBergAFG - Sign.: C 593 (Makrol1355/1)
Bergstadt Altenberg mit Pinge

Wolkenstein, Marienberg
Bergbau um Marienberg, Elias Morgenstern, 1640; HStAD - Sign.: XliI.I. 3
Neuglücker Stollen im Kiesholz

Freiberg
Neuer Morgenstern, Carl Heinrich Döring; 1816; Sammlung TU Bergakademie Freiberg; Bibliothek; Wissenschaftlicher Altbestand - Sign.: Bergmännisches Spezimen Nr. 1635
Radstube des Kunstschachtes Neuer Morgenstern

Bannewitz
Marienschacht, Veit Haustein (Zustand um 1930); VH
Teufenzeiger
Malakoff-Förderturm

Gersdorf
Segen Gottes, G. T. Fischer; 19. Jh.; SächsBergAFG - Sign.: H 20104 (Makro 7977)
Wassersäulenmaschine (1833) Joseph-Schacht

Johanngeorgenstadt
SAG Wismut Objekt 01, um 1950; MD
Uranerzabbau
Erzrolle Schaarschacht

Zinnwald
Tiefer Bünau Stollen, Emanuel Heinrich Hesse; 1806; Sammlung TU Bergakademie Freiberg; Bibliothek; Wissenschaftlicher Altbestand - Sign.: 1121
Abbau im Tiefen Bünau Stollen