8. Bergbaukalender 2001
Prägungen und sächsischer Bergbau

Avers: Kopf Friedrich August I. v.r., Umschr. FRID.AVGVST.D.G.REX SAXONI? Revers: Ovales, gekröntes, mit Lorbeerzweigen behängtes Wappen, umgeben von zwei gekreuzten Palmzweigen, daru. Münzmeisterz. S.G.H., innere Umschr. v.l. ZEHN EINE FEINE MARK 1812, äußere Umschr. v.r. DER SEEGEN DES BERGBAUES Rand: Laubrand
Material: Silber; Ø 40,4 mm, 27,93 g

Frohnau bei Annaberg-Buchholz
Grube Bäuerin
Schreckenberger Engelsgroschen, Material der Münze: Silber Sammlung Privat, Freiberger Münzfreunde

Ehrenfriedersdorf
VEB Zinnerz Ehrenfriedersdorf, Magazinabbau 3. Sohle
Gedenkmedaille 650 Jahre Bergstadt Ehrenfriedersdorf; 1989
Material der Medaille: Sintereisen - verkupfert Sammlung TU Bergakademie Freiberg; Bibliothek; Wissenschaftlicher Altbestand

Niederschlema Alberoda
Betriebsbereich 9 der SDAG Wismut, Schachtanlage 366, Holzplatz auf der -540 m Sohle
Medaille zum Tag des Bergmanns 1952
Material der Medaille: Meißner Porzellan
Sammlung: Jens Kugler

Freiberg
Reiche-Zeche-Schacht
Ehrenmedaille des VEB Bergbau- und Hüttenkombinates Albert Funk-Freiberg; 1975 (Eisen) Sammlung TU Bergakademie Freiberg; Bibliothek; Wissenschaftlicher Altbestand

St. Egidien
VEB Nickelhütte St. Egidien
Jubiläumsmedaille; 1981, Material der Medaille: Neusilber
Sammlung TU Bergakademie Freiberg; Bibliothek; Wissenschaftlicher Altbestand

Altenberg
Weitungen vom Zinnbergbau in der Rothen Zeche
Material der Prägung: Zinn Sammlung Holger Lausch (Halsbrücke)

Kleinvoigtsberg
Alte Hoffnung Gottes - Tagesgebäude vom Einigkeiter Kunst- und Treibeschacht
Material der Medaille: Silber
Sammlung: Jens Kugler (Kleinvoigtsberg)

Oelsnitz
VEB Steinkohlewerk Oelsnitz Karl-Liebknecht-Schacht (Bergbaumuseum)
Medaille: 750 Jahre Oelsnitz (1988); (Bronze)
Sammlung TU Bergakademie Freiberg; Bibliothek; Wissenschaftlicher Altbestand

Leupoldishain
Schachtanlage 398, SDAG WISMUT Jugendbergbaubetrieb Königstein
Auszeichnungsmedaille der SDAG Wismut um 1980
Material: Kupfer
Sammlung TU Bergakademie Freiberg; Bibliothek; Wissenschaftlicher Altbestand

Zug
Kavernenkraftwerk Drei-Brüder-Schacht Rothschönberger Stollen
Material der Medaille: Silber
Sammlung Privat, Freiberger Münzfreunde