23. Bergbaukalender 2016
Typlokalitäten von Mineralien des Erzgebirges

Typlokalität: Ehrenfriedersdorf, Greifensteine
Ort: Geyer
Grube: Alter Hirtenstolln

Lithografie: „Der Mineraliensammler“
19. Jh. und Handschrift von Abraham Gottlob Werner.
TU Bergakademie Freiberg, Universitätsbibliothek, Wissenschaftlicher Altbestand

Mineralbezeichnung: Fluorit
Erstbezeichnung des Minerals: Flußspat
Typlokalität: Breitenbrunn/Erzg. und Joachimsthal/Jachymov (CR)
Ort: Bräunsdorf
Grube: Kühschacht Fundgrube

Mineralbezeichnung: Bismut
Erstbezeichnung des Minerals: Wismut
Typlokalität: Schneeberg
Ort: Schneeberg
Grube: St. Wolfgang Maaßner Treibeschacht

Mineralbezeichnung: Uraninit
Erstbezeichnung des Minerals: Pechblende, Schwarze Bech-Blende
Typlokalität: Sächsisches Erzgebirge
Ort: Niederpöbel (Osterzgebirge)
Grube: Perl-Schacht

Mineralbezeichnung: Schörl
Typlokalität: Zschorlau, Sächsisches und böhmisches Erzgebirge
Ort: Zschorlau
Grube: St. Anna am Freudenstein

Mineralbezeichnung: Pyromorphit
Erstbezeichnung d. Minerals: Grünbleierz
Typlokalität: Zschopau
Ort: Zschopau
Grube: Heiligen Dreifaltigkeit

Mineralbezeichnung: Freieslebenit
Erstbezeichnung des Minerals: Schilfglaserz, Antimonglanz, Schilfglanz
Typlokalität: Brand-Erbisdorf, Kleinvoigtsberg
Ort: Freiberg
Grube: Himmelfahrt Fundgrube

Mineralbezeichnung: Zeunerit
Typlokalität: Schneeberg-Neustädtel
Ort: Schneeberg-Neustädtel
Grube: Weißer Hirsch Fundgrube

Mineralbezeichnung: Kermesit
Erstbezeichnung des Minerals: Rotes Spiesglaserz
Typlokalität: Bräunsdorf
Ort: Bräunsdorf
Grube: Kühschacht Fundgrube

Mineralbezeichnung: Erythrin
Erstbezeichnung d. Minerals: Kobaltblüte
Typlokalität: (Schneeberg-)Neustädtel
Ort: Schneeberg-Neustädtel
Grube: Griefner Stolln

Mineralbezeichnung: Annabergit
Erstbezeichnung des Minerals: Nickelblüte, Nickelocker
Typlokalität: Frohnau
Ort: Königswalde
Grube: St. Briccius

Mineralbezeichnung: Argyrodit
Erstbezeichnung d. Minerals: Plusinglanz
Typlokalität: (Brand-)Erbisdorf
Ort: Brand-Erbisdorf
Grube: Himmelsfürst Fundgrube

Mineralbezeichnung: Pitticit
Erstbezeichnung d. Minerals: Eisenpecherz
Typlokalität: Großvoigtsberg
Ort: Großvoigtsberg
Grube: Christbescherung Erbstolln
© König & Kugler, 2015