25. Bergbaukalender 2018
25. Bergbaukalender 2018: Sächsischer Bergbau - Jubiläumsausgabe
25 Jahre Sächsischer Bergbaukalender
Vor 25 Jahren wurde vom heutigen Medienzentrum der TU Bergakademie Freiberg
und der Fa. Druckspecht aus Langenstriegis die Idee umgesetzt, die Leistungsfähigkeit
der neu gegründeten Druckerei mit einem auf verschiedene Papiersorten
gedruckten Kalender zu demonstrieren. Inhaltlich hatte man das Thema Bergbau
in Sachsen ausgewählt. Der unerwartet große Zuspruch und die Anerkennung des
ersten Kalenders führten zu einer Fortsetzung des Projektes.
Noch merkte man den Kalendern der ersten Jahre das Suchen nach einer eigenen Identität an. Mit dem thematischen
Kalender „Bergstädte“ konzentrierte man sich erstmalig auf ein Thema.
Mit einem Hauptmotiv und kleinen ergänzenden Abbildungen wurde ein Konzept
verfolgt, das sich in den kommenden Jahren ebenso wie das Hochformat bewährte.
Seinem Titel entsprechend, beschränkte sich der Kalender regional auf Sachsen.
Dabei lag der Schwerpunkt stets beim historisch bedeutsamen Montanwesen im
Erzgebirge. Um ihn von anderen Kalendern zu unterscheiden, die sich im Lauf der
Zeit des gleichen Themas annahmen, fand sich die Bezeichnung „Original Sächsischer
Bergbaukalender“.
Seit Jahren ist der Kalender zu einem begehrten Sammelobjekt
sowohl für Einzelpersonen als auch für Bibliotheken und Archive geworden.
Das liegt ebenso an den hervorragenden bis dato meist unveröffentlichten
Fotos, wie dem ansprechenden Layout und dem ausgezeichneten Druck.
Der Kalender ist bis heute ein beliebtes Geschenk verschiedener Vereine für ihre Mitglieder
sowie Partner, aber auch von Unternehmen für ihre Mitarbeiter und Kunden.
25 Jahre Bergbaukalender heißt aber auch 25 Jahre gravierende Veränderungen
der Fototechnik und Bildbearbeitung, der Vorlagenerstellung und Drucktechniken
- die Zeit des Übergangs vom Analogen zum Digitalen.
Mit dem vorliegenden Jubiläumskalender möchten wir uns vor allem bei unserer treuen
Kundschaft bedanken. Retrospektiv wird an die einzelnen Themen der letzten
25 Jahre, von der Rohstoffgewinnung bis zur Verarbeitung, von der Kunst
bis zur Wissenschaft mit eindrucksvollen Aufnahmen erinnert und angeknüpft.
© König & Kugler, 2017